Weinproben FAQ

Hier findet ihr Antworten auf häufige Fragen zu unseren Weinproben. Eure Frage ist nicht dabei? Dann schreibt uns eine E-Mail an shop@weingut-scheuring.de.

Generelle Fragen

Wo ist der Treffpunkt?

Treffpunkt aller unserer Weinprobe ist bei uns im Weingut: Lutzgasse 6, 97276 Margetshöchheim

Wie kommen wir mit öffentlichen Vekehrsmitteln zu euch?

Von Würzburg fährt ein Bus (Linie 520/521) direkt nach Margetshöchheim, Haltestelle Dorfstraße. Von dort sind es 5 Minuten Fußweg bis zu uns ins Weingut.

Tipp im Sommer: Reist per Schiff an! Die „Alte Liebe“ verkehrt regelmäßig zwischen Würzburg und Veitshöchheim. Über die Fußgängerbrücke erreicht ihr in ca. 20-25 Minuten das Weingut.

Wie sind die Stornierungsbedingungen?

Eine kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor der Weinprobe möglich. Bei einer späteren Stornierung werden wir einen Teilbetrag als Weineinkauf verrechnen. So haben beide Seiten etwas davon :-)

Ausnahme bei Weinwanderungen / Miete Wein-Bollerwagen: Bei schlechtem Wetter könnt ihr kurzfristig (bis 5 Stunden vor der Weinprobe) und kostenlos stornieren.

Welche Weine werden verkostet?

Üblicherweise starten wir Weinproben mit unserem Winzerin Sekt, dann folgen trockene und halbtrockene Weine, wobei wir keinen Rotwein eingeplant haben. Wenn ihr auch einen Rotwein probieren möchtet oder einen bestimmten Weinproben-Wunsch habet, gebt uns bitte vorab unter info@weingut-scheuring.de Bescheid.

Bei der Miete des Wein-Bollerwagens entscheidet ihr selbst vorab, welche Weine ihr mitnehmen möchtet.

Gibt es eine alkoholfreie Variante?

Aktuell können wir euch (neben Wasser) eine alkoholfreie Variante anbieten: Rosa Traubensecco Alkoholfrei, dabei handelt es sich um einen Traubensaft, den wir für eine gewisse Spritzigkeit mit Kohlensäure versetzt haben.

Bitte beachtet: Der Preis für die Weinprobe bleibt unverändert, auch wenn ein Teilnehmer keinen oder nur wenig Alkohol trinkt.

Was ist, wenn wir uns verspäten?

Bitte gebt uns direkt telefonisch Bescheid, wenn abzusehen ist, dass ihr euch verspätet. Ihr erreicht uns unter 0931 463633 (wenn ihr lange klingelt lasst, wird der Anruf auf Ilonkas Smartphone weitergeleitet).

Wann erfolgt die Bezahlung?

Die Bezahlung erfolgt vor Ort direkt im Anschluss der Weinprobe. Bar oder mit EC-Karte.

Ausnahme: Bei der Miete des Wein-Bollerwagens kann es erfahrungsgemäß etwas später werden, daher stellen wir euch hier im Nachgang eine Rechnung.

Habt ihr Übernachtungs- und Restauranttipps?

Übernachtungsmöglichkeiten in Margetshöchheim:

  • Das Main3 bietet moderne Übernachtungsmöglichkeiten in Margetshöchheim. Das liebevoll renovierte Gästehaus aus dem 18. Jahrhundert liegt direkt am Main und ist nur wenige Gehminuten von unserem Weingut entfernt.
  • In Julias Nest finden bis zur vier Personen Unterschlupf – und das in Form eines sehr stylischen Apartments mit Blick auf die umliegenden Weinberge und Wälder. Entfernung zum Weingut: 500 Meter
  • Wer es klassisch-rustikal mag, dem können wir den Michlshof ans Herz legen. Drei Ferienwohnungen mit besonderem Charme stehen zur Auswahl und sind vom Weingut ebenfalls schnell zu erreichen.

Die Unterkünfte sind bereits an Ihrem Wunschtermin ausgebucht? Dann schauen Sie doch mal in Veitshöchheim, das über eine Fußgängerbrücke schnell zu erreichen ist. In dem Ort gibt es eine schöne Auswahl an Hotels und Apartments.

Restauranttipps in Margetshöchheim:

Restauranttipps in Veitshöchheim:

Weinprobe "Wengert – Weinwanderung"

Können wir ein Picknick mitnehmen?

Wir selbst können leider keine Brotzeit o. Ä. organisieren, aber ihr habt natürlich die Möglichkeit, eigene Snacks mitzubringen. Im Wein-Bollerwagen ist bestimmt noch etwas Platz, um euer Picknick zu verstauen.

Bitte bedenkt dabei, dass wir keine ausgedehnte Picknick-Pause einplanen können, idealerweise bringt ihr Fingerfood mit.

Was wir immer dabei haben: Wein-Cracker, ein total leckerer Snack für zwischendurch.

Wie lang ist die Strecke? Ist sie anstrengend?

Die Strecke beträgt in etwa 4-5 Kilometer und ist (mit festem Schuhwerk) gut zu bewältigen. Es gibt auf der Route einen steilen Anstieg, aber danach werdet ihr mit einer (Wein-)Pause und einem tollem Ausblick belohnt. Außerdem durchqueren wir einen kurzen "abenteuerlichen" Pfad, aber wir wollen nicht zu viel verraten...

Was machen wir bei schlechtem Wetter?

Ein kleiner Regenschauer zwischendurch stört uns persönlich nicht, aber bei Dauerregen macht es natürlich keinen Spaß loszuziehen.

Ihr könnt auf unsere Weinprobe "4er Hecke" ausweichen oder auch kurzfristig stornieren (bis 5 Stunden vor der Weinprobe).

Miete Wein-Bollerwagen

Welche Weine sind dabei?

Ihr entscheidet, welche Weine ihr mitnehmen möchtet. 14 Tage vor eurer Weinwanderung senden wir ein Formular, in dem ihr eure Auswahl markiert.

Nicht angebrochene Flaschen nehmen wir gratis wieder zurück.

Wie viele Flaschen sollen wir einkalkulieren?

Ihr könnt mit einer Flasche Wein pro Person rechnen. Bestellt lieber noch ein paar Flaschen extra, falls ein Wein besonders gut ankommen sollte.

Ungeöffnete Flaschen nehmen wir kostenlos wieder zurück.

Habt ihr auch alkoholfreie Getränke?

Wir haben einen alkoholfreien Traubensecco und ihr könnt Wasser dazu bestellen (je 2,50 €) die Flasche.

Ihr habt die Möglichkeit, eigene Getränke (bis auf Sekt und Wein) selbst mitzubringen.

Sind die Weine gekühlt?

Ja, im Wein-Bollerwagen ist eine Kühlbox.

Sind Weingläser dabei?

Ja, wir geben euch Weingläser mit.

Was ist, wenn Weine übrig bleiben?

Ihr habt die Wahl: Entweder nehmt ihr die Flaschen mit oder aber wir nehmen sie zurück. In dem Fall berechnen wir euch die Flaschen natürlich nicht. Voraussetzung ist, dass die Flaschen unversehrt und ungeöffnet sind.

Wie lang sind eure Routenvorschläge?

Wir haben Routevorschläge von 2 bis 5 km, je nachdem, wie viel ihr laufen möchtet.

Bekommen wir die Routenvorschläge vorab?

Ja, wir schicken euch 14 Tage vorher die Routenvorschläge. Ihr findet sie außerdem ausgedruckt im Bollerwagen.

Können wir ein Picknick mitnehmen?

Wir selbst können leider keine Brotzeit organisieren. Als kleinen Snack können wir euch unsere "Wein-Cracker" mitgeben (je 3,50 € die Packung).

Ihr habt natürlich die Möglichkeit, eigene Snacks mitzubringen. Im Wein-Bollerwagen ist bestimmt noch etwas Platz, um euer Picknick zu verstauen.

Was ist bei schlechtem Wetter?

Bei Regen könntet ihr nur ein kurzes Stück zu einem überdachten Grillplatz runter an den Main laufen. Bei schlechtem Wetter wäre es aber auch kein Problem, kurzfristig (5 Stunden vorher) abzusagen.

Weinprobe "4er Hecke"

Können wir eine Brotzeit dazu bestellen?

Das wäre möglich. Pro Person berechnen wir 15,00 €.

14 Tage vor der Weinprobe senden wir euch ein Formular, in dem ihr optional eine Brotzeit bestellen könnt.

Weinprobe "6er Hecke"

Ist eine vegetarische/vegane Brotzeit möglich?

Leider bieten wir keine vegane Brotzeit an. Unsere Brotzeit ist traditionell „typisch fränkisch“ mit einem Verhältnis von 2/3 Wurst- und 1/3 Käse-Variationen.

Gerne passen wir das Verhältnis nach euren Wünschen an, zum Beispiel 1/2 oder mehr Käse statt Wurst.

14 Tage vor der Weinprobe erhaltet ihr eine E-Mail von uns, in der ihr die gewünschten Mengen angeben könnt.